Unser Portfolio zeigt eines sehr deutlich: Tourismus ist eine Querschnittsdisziplin, die unzählige Bereiche aus Wirtschaft und Wissenschaft in sich vereint. Im Laufe unserer langjährigen Arbeit und Beschäftigung mit den unterschiedlichsten Destinationen, Akteuren und Fragestellungen haben wir uns in einigen Themenbereichen stark spezialisiert – So stark, dass wir diese Arbeitsbereiche als eigene „Produkte“ verstehen, mit denen wir eine jeweils fokussierte Zielgruppe ansprechen. Deswegen hat auch jedes COMPASS Produkt eine eigene Webpräsenz.
SMeNA – Social Media Analysetool
Soziale Netzwerke, wie Twitter oder Instagram, bieten ausgezeichnete Möglichkeiten, neue Produkte zu bewerben, ein Image zu transportieren und mit potentiellen Kunden in Kontakt zu treten. Bisher war es jedoch nicht möglich, die potentielle und tatsächliche Reichweite Ihrer Kommunikationsmaßnahmen in den Sozialen Medien abzuschätzen. Auch Influencer Marketing ist ein aktuelles Buzz-Word der Marketingbranche – aber wie findet man die wirklichen, echten, richtigen Influencer für sein Produkt? Die bisherigen Mapping-Tools sind von ihrer Aussagekraft leider sehr begrenzt und lassen ein Großteil der wertvollen Informationen Ihres Netzwerkes ungenutzt.
SMeNA bringt jetzt endlich Licht ins Dunkel und macht eine hundertprozentige Analyse und Visualisierung Ihres Netzwerkes möglich! SMeNA ist ein von uns inhouse entwickeltes, neues und hoch effektives Instrument, um sich ein Bild seiner Zielgruppe zu machen, die richtigen Influencer zu finden, Kooperationen zu knüpfen, die Online-Reputation eines Unternehmens oder einer Destination auszuwerten, die Reichweite zu erhöhen und sogar Prognosen zu erstellen. Sehen Sie selbst unter www.smenalytics.com
COMPASS Marktforschung
Seit 2005 betreiben wir qualitative und quantitative Marktforschung in der Tourismus-, Freizeit- und Mobilitätsbranche. Seitdem haben wir auf diesem Gebiet eine große Kompetenz erworben, die wir gerne für unsere Kunden einsetzen. Bei (Markt)Forschungsvorhaben stellt sich immer wieder die Frage, welche Methoden am effizientesten zum Ziel, nämlich zur Gewinnung der benötigten Informationen, führen. Neben den bekannten – und am häufigsten genutzten – „Umfragen“ nutzen wir die ganze Bandbreite der quantitativen und qualitativen Methoden, um kostengünstig belastbare, valide Daten zu erheben. Auf unserer Website COMPASS Marktforschung können Sie sich ein Bild davon machen. www.compass-marktforschung.de
BAUKULTOUR – Baukultur und Tourismus
BAUKULTOUR = Baukultur + Tourismus. Das Netzwerk BAUKULTOUR ist mehr als die Summe beider Disziplinen! Warum gibt es bisher so wenig Zusammenarbeit zwischen Baukultur und Tourismus? Ein wichtiger Grund ist wohl, dass die verschiedenen Disziplinen nebeneinander her arbeiten, nicht miteinander reden und jeweils in ihren eigenen Netzwerken agieren. Das wollen wir ändern: unser tiefes Verständnis für beide Bereiche lässt neue Ansätze und holistische Konzepte entstehen. Synergien werden optimal ausgenutzt, der Dialog gefördert und das Verständnis für den jeweils anderen gestärkt. Unser Ziel ist es, dass beide Disziplinen sich gegenseitig befruchten und voneinander profitieren.
Das Netzwerk BAUKULTOUR entwickelte sich aus der Bundesstudie „Regionale Baukultur und Tourismus“, die wir zusammen mit unserem Partner HJP Planer im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) erarbeitet haben. Mehr Informationen zur Initiative und wie es aktuell weiter geht, finden Sie auf unserem Blog www.baukultour.de